Hip Hop /Streetdance
Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.
Mobile-Version ist in Arbeit:
Besuch uns auf dem Desktop.
Erfahre jetzt mehr über
unser Probetraining.
Du möchtest in die Welt von Hip Hop eintauchen und lernen wie ein BBoy zu tanzen? Dann komm zum Gratis-Probetraining, erfahre die Lordz Dance Academy und finde deine Lieblingsstunde.
Fürs Probetraining benötigst du nur Sportbekleidung sowie gute Turnschuhe und schon kann es losgehen.
Melde dich gleich jetzt online für deine Probelektion an.
An welchem Probetraining möchtest du teilnehmen?
(Achtung: Probelektion erst ab dem 2. Kurstag möglich bei garantierter Durchführung)
Streetjazz Urban Contemporary ist ein Mix aus Hip Hop, Contemporary und Jazz Tanz-Elementen, energiegeladene Bewegungen mit impulsiven Akzenten. Die Basis ist der klassische Jazztanz. Diese Art zu tanzen wird häufig für Shows und Videoclips genutzt. Musikstile variieren vom originalen Jazz bis zur heutigen Popmusik.
Hier findest du noch mehr Infos: Streetjazz - Contemp Urban
(Achtung! Keine Probelektion möglich)
Burlesque ist eine klassische Form des erotischen Tanzes und bietet Raum für alle Frauentypen.
Sinnlich, erotisch, verführerisch mit viel Humor und Glamour lässt sich Burlesque beschreiben, taucht in eine andere Welt ein und entdeckt eine andere Seite von euch.
Hier findest du noch mehr Infos: Burlesque
Hier findest du noch mehr Infos: Hip Hop /Streetdance
Achtung: Probelektion erst ab dem 2. Kurstag möglich, bei garantierter Durchführung.
Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.
Hier findest du noch mehr Infos: Hip Hop /Streetdance
(Achtung: Probelektion erst ab 2. Kurstag möglich)
House begann seinen Aufstieg Ende der 70er Jahre im bekannten Club Warehouse in Chicago. Die drei tänzerischen Hauptelemente sind: Jacking, Lofting und Footwork. Es ist ein Clubtanz der zu schnellerer rhythmischer Musik getanzt wird.
House is feeling!
Hier findest du noch mehr Infos: House
Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.
Dieser Kurs richtet sich an Teenager mit Beeinträchtigungen.
Hier steht die Bewegung und die Freude im Vordergrund.
Hier findest du noch mehr Infos: Hip-Hop /SpecialOlympics
Rapperswilerstrasse 4
8620 Wetzikon
044 932 23 26
info@lordz.ch
Büro-Öffnungszeiten: 13:20–21:00Uhr
Hallo und willkommen bei Lordz.
Die Bestätigung ist gleich in deiner Inbox.